HOLZ. VOM FEUER GEPRÄGT. Karbonisiertes Holz für innen und außen.
DAS SPIEL MIT DEM FEUER HOLZ & FEUER Karbonisiert Yakisugi Karbonisiert mit Coating Leicht beflammte Fassaden Leicht beflammt mit Coating Karbonisiert, strukturiert Partiell karbonisiert HERSTELLUNG & EIGENSCHAFTEN NACHHALTIGKEIT PRODUKTINFORMATIONEN 04 06 08 10 12 14 16 18 20 22 焼 き 杉
5 焼き杉 YAKISUGI Karbonisiertes Holz für innen und außen. Holz mit Feuer veredeln – eine über 1000 Jahre alte traditionelle japanische Methode - in industrieller Perfektion. Durch die Karbonisierung der obersten Holzschicht werden die Holzeigenschaften verändert. Durch die Karamellisierung der Zellulose im Holz und der Verdichtung der Zellen wird das Holz vor Schimmelpilzen, Fäulnis und Wasser geschützt. Zudem wird die Oberfläche konserviert und behält für viele Jahre eine markante Optik. Spezielle Maser- und Faserstrukturen kommen zum Vorschein. Auf chemische Holzschutzmittel kann verzichtet werden. Jedes Profil wird zum Unikat. Für die unterschiedlichen Endprodukte und Anforderungen wird der Karbonisierungsprozess oder die nachfolgende Bearbeitungsmethode individuell angepasst. HOLZ & FEUER
7 Carboris G2R 00 21,5×95 mm Nord. Fichte Carboris G2R 00 21,5×95 mm Nord. Fichte Carboris Nord. Fichte Carboris Europ. Douglasie Carboris Sib. Lärche © Jürgen Krall Verbrannte Holzfassaden für außen. Karbonisiertes Holz bietet für die Fassadengestaltung zwei einzigartige Vorteile. Zum einen bewirkt das gezielte Verbrennen der Materialoberfläche eine Konservierung, da die Holzzellen verdichtet werden und das Holz vor Schimmelpilzen, Fäulnis und Wasser geschützt ist. Somit kann auf Farbanstriche oder chemische Holzschutzmittel komplett verzichtet werden. Zum anderen entsteht eine äußerst exklusive Optik mit Unikat-Charakter. Das Oberflächenbild zeigt je nach Holzart und Bearbeitungsmethode eine ganz individuelle Struktur. KARBONISIERT 焼き杉 YAKISUGI Carboris G2R 00 21,5×95 mm Nord. Fichte
9 焼き杉 KARBONISIERT MIT COATING Carboris10 SE-0000 farblos FAS 00 18,5×146 (136) mm Nord. Fichte Carboris10 SE-0000 farblos FAS 00 18,5×146 (136) mm Nord. Fichte Carboris10 SE-0000 farblos Nord. Fichte Carboris10 SE-0000 farblos Europ. Douglasie Carboris10 SE-0000 farblos Sib. Lärche Verbrannte Vollholzprofile mit Coating für innen und außen. Der extravagante Eyecatcher verbrannter Oberflächen verbindet zwei gegensätzliche Elemente miteinander: Holz und Feuer. Durch das flächige Verbrennen kommen spezielle Maser- und Faserstrukturen zum Vorschein und das Holz erhält einen schwarz-silbernen Schimmer. Für die Anwendung im Außen- und Innenbereich werden die Hölzer mit einem speziellen Oberflächen-Coating veredelt, damit die verbrannten Sichtflächen nicht abfärben. Carboris10 SE-0000 farblos FAS 00 18,5×146 (136) mm Nord. Fichte
11 © PA GmbH Pätzold Architekten LEICHT BEFLAMMTE FASSADEN Flam Europ. Douglasie Flam Sib. Lärche Flam Nord. Fichte Flamon Europ. Douglasie Flamtec Sib. Lärche Flamtec Europ. Douglasie Flamtec Nord. Fichte Flamon Sib. Lärche Flamon Nord. Fichte Flam BLO 00 24,5×144 (122) mm Nord. Fichte Holzoberflächen mit Charakter für außen. Durch leichte Beflammung behält die Oberfläche der Holzprofile ihre charakteristische Maserstruktur. Sie wird sogar noch deutlicher herausgezeichnet, da sich die weicheren und härteren Holzanteile unterschiedlich stark karbonisieren und verfärben. Eine Individualität, die durch die Wahl der Holzart und durch die Wahl der Oberflächenbearbeitung mehr Vielfalt bietet. Flamon G4R 10 18,5×95 mm Sib. Lärche Flam PAK 00 A30 20×90 mm Europ. Douglasie
13 LEICHT BEFLAMMT MIT COATING Flamon10 FL-3914 farblos G4R 10 18,5×95 mm Sib. Lärche Flamon10 FL-3914 farblos G4R 10 18,5×95 mm Sib. Lärche Flam10 FL-3914 farblos Europ. Douglasie Flam10 FL-3914 farblos Sib. Lärche Flam10 FL-3914 farblos Nord. Fichte Flamon10 FL-3914 farblos Europ. Douglasie Flamtec10 FL-3914 farblos Sib. Lärche Flamtec10 FL-3914 farblos Europ. Douglasie Flamtec10 FL-3914 farblos Nord. Fichte Flamon10 FL-3914 farblos Sib. Lärche Flamon10 FL-3914 farblos Nord. Fichte Rustikale Wandverkleidung mit Coating für innen. Die charakteristische Maserstrukturen natürlichen Holzes werden durch leichte Beflammung noch deutlicher sichtbar. Weiche und harte Holzanteile karbonisieren und verfärben sich unterschiedlich stark. Für die Anwendung leicht beflammter Oberflächen im Innenbereich werden die Hölzer mit einem speziellen Coating veredelt, um einem Abfärben vorzubeugen. Flamon10 FL-3914 farblos G4R 10 18,5×95 mm Sib. Lärche
15 KARBONISIERT STRUKTURIERT Carboset10 L-2108 ebenholz G2R 00 21×140 mm Europ. Douglasie Carboset10 L-2036 nussbaum PAR 00 A15 27×68 mm Nord. Fichte Carboset10 L-2036 nussbaum Europ. Douglasie Carboset10 L-2036 nussbaum Nord. Fichte Carboset10 wurde 2019 mit dem Red Dot Award Product Design für hervorragende Gestaltung ausgezeichnet und erhielt den Innovationspreis Woody Award. Carboset Europ. Douglasie Carboset Nord. Fichte Ausgezeichnetes Produktdesign für außen. Nach dem Vorgang der Karbonisierung wird die schwarze Ascheschicht abgebürstet. Auf den harten Strukturen der Jahresringe verbleibt schwarzes verkohltes Material. Weichere Stellen erfahren eine wellenförmige, erkennbar hellere, Vertiefung. Zusätzlich entstehen je nach Wahl einer Holzlasur individuelle Oberflächen. Carboset10 L-2036 nussbaum PAR 00 A15 27×68 mm Europ. Douglasie
17 Schwarzer dauerhafter Kontrast für außen. Durch partiell karbonisierte Oberflächen entstehen kontrastreiche Fassaden in offener Parallelogramm-Optik, ganz ohne schwarze Unterspannbahn und mit einfacher Montage. Ausschließlich an den Profilvertiefungen wird das Profil karbonisiert. Die geschlossene Fassadenlösung mit Rhombo-Profilen (RHO) bietet gegenüber einer klassischen Parallelogramm-Schalung einen guten Schutz vor Witterungseinflüssen ohne Farbanstrich und damit auch ohne Nachstreichen sowie eine schnelle Verlegung. Carboline Sib. Lärche Carboline RHO 00 d hf 21×144 (125) mm Sib. Lärche PARTIELL KARBONISIERT Carboline RHO 00 d hf 21×144 (125) mm Sib. Lärche Carboline RHO 00 d hf 21×144 (125) mm Sib. Lärche
19 Wir sind „traditionell anders“. Mit Leidenschaft und Liebe zum Detail vereinen wir bei der Herstellung von karbonisierten Produkten traditionelle Techniken mit industriellen Verfahren zu neuen Ideen. Neue, kreative Produkte ohne dass der Ursprung verloren geht. Genau wie die traditionelle Methode ist die Herstellung von karbonisiertem Holz ein sehr aufwendiges Verfahren. Die von Mocopinus betriebene Beflammungsanlage gewährleistet - anders als beim herkömmlichen Verfahren - eine exakte Steuerung aller Prozessparameter. Die beste Grundlage für gleichbleibend hohe Qualität und ein reproduzierbares Ergebnis. TRADITIONELL ANDERS Spezielle Eigenschaften karbonisierten Holzes. Unterschiedliche Erscheinungsformen und Strukturen können auf Grund der Holzart und - struktur, des Wuchsgebietes, des Harzgehaltes, der Holzfeuchtigkeit entstehen. Weitjährige Holzarten (z.B. Douglasie) eignen sich besser als engjährige Hölzer wie Sibirische Lärche. Die Kanten der Profile können sich optisch von der Ober- fläche unterscheiden. Leicht graue Aschespuren an den Kanten können problemlos mit einem weichen Pinsel abgebürstet werden. Bei harzreichen Hölzern (z.B. der Sibirischen Lärche) kann es zum Aufplatzen der tieferliegenden Harzgallen und somit zu aufgebrochenen, hellen Stellen kommen. Karbonisierte Oberflächen können angrenzende Bauteile bzw. die Umgebung verschmutzen. Im Laufe der Bewitterung werden lose Rußpartikel durch Regenstürme ausgeschwemmt bzw. abgetragen. Insbesondere im Astbereich und an den Befestigungspunkten kann es zu hellen Stellen kommen. Karbonisierte Oberflächen sind generell sehr empfindlich gegenüber mechanischen Einwirkungen und auch nicht resistent gegen Witterungseinflüsse. Stirnseitig empfehlen wir keine Karbonisierung vorzunehmen (es besteht die Gefahr von größeren Unregelmäßigkeiten), sondern die Hirnholzflächen mit Holzfarbe in dem Farbton tiefschwarz/matt abzuwalzen. ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT
21 FÜR DIE ZUKUNFT Bäume sind die größten Biomassespeicher. Sie binden dauerhaft, auch nach der Fällung, 60 bis 2000 Tonnen pro Hektar organisches Material für die Dauer von 40-100 Jahren. Am Beispiel eines realisierten Referenzobjektes konnten bei 700 m³ verbautem Holz ca. 630 Tonnen CO2 eingespart werden. Holz wird unter den umweltfreundlichsten Bedingungen im Ökosystem Wald „produziert“ und erfordert auch in der Weiterverarbeitung weit weniger Energie als andere Baustoffe. Bei der Veredelung setzen wir auf besonders umweltschonende Verfahren. Auch der ökologische Kreislauf ist bemerkenswert. Eine lebendige Rohstoffquelle die fortlaufend nachgeforstet wird, Rückbau und Recycling sind energiearm durchführbar. Mocopinus verwendet Hölzer aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Wir produzieren nach den Standards des europ. Umweltmanagement- und Auditierungssystem EMAS, Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes PEFC und Forest Stewardship Council® FSC®. GEPRÜFTES UMWELTMANAGEMENT REG. NR. D-177-00008 NATÜRLICH SIND WIR NACHHALTIG
23 Das gesamte Sortiment aller Mocopinus Profile in den unterschiedlichsten Dimensionen finden Sie unter www.mocopinus.com/de/profil/ Mocopinus verwendet Hölzer aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, selbstverständlich PEFC- oder FSC®-zertifiziert. Qualität sehen, fühlen, erleben. Je nach Holzart und Holzbearbeitung entstehen individuelle Strukturen. Musterkoffer oder einzelne Profilmuster finden Sie unter www. mocopinus-shop.com UNSER SORTIMENT gehobelt feingesägt strukturiert Flamon leicht beflammt Nord. Fichte Carboris karbonisiert Nord. Fichte Flamon10 leicht beflammt mit Coating Nord. Fichte Carboline karbonisiert gehobelt Sib. Lärche Flamon leicht beflammt Europ. Douglasie Carboris karbonisiert Europ. Douglasie Flamon10 leicht beflammt mit Coating Europ. Douglasie Flamon leicht beflammt Sib. Lärche Carboris karbonisiert Sib. Lärche Flamon10 leicht beflammt mit Coating Sib. Lärche Flamtec leicht beflammt Nord. Fichte Carboris10 karbonisiert mit Coating Nord. Fichte Flamtec10 leicht beflammt mit Coating Nord. Fichte Flamtec leicht beflammt Europ. Douglasie Carboris10 karbonisiert mit Coating Europ. Douglasie Flamtec10 leicht beflammt mit Coating Europ. Douglasie Flamtec leicht beflammt Sib. Lärche Carboris10 karbonisiert mit Coating Sib. Lärche Flamtec10 leicht beflammt mit Coating Sib. Lärche Flam leicht beflammt Nord. Fichte Carboset karbonisiert, strukturiert Europ. Douglasie Flam10 leicht beflammt mit Coating Nord. Fichte Flam leicht beflammt Europ. Douglasie Carboset karbonisiert, strukturiert Nord. Fichte Flam10 leicht beflammt mit Coating Europ. Douglasie Flam leicht beflammt Sib. Lärche Carboset10 karbonisiert, strukturiert, L-2036 nussbaum Europ. Douglasie Carboset10 karbonisiert, strukturiert, L-2036 nussbaum Nord. Fichte Flam10 leicht beflammt mit Coating Sib. Lärche Auf Wunsch erstellen wir auch Sonderanfertigungen aller Art. Ganz gleich, welche Profilform, Dimension, Länge und Oberfläche für Ihr individuelles Projekt benötigt wird, wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam die passende Lösung zu entwickeln. Individuelle Sonderanfertigungen nach spezifischen Anforderungen gehören in der Produktwelt von Mocopinus zu unserem kundenorientierten Angebot. Sie haben Ideen, Vorstellungen? Kein Problem, wir beraten Sie gerne und begleiten Sie von der Idee bis hin zum fertigen Produkt. Durch die flexible Auswahl und Kombination von Oberflächen, Profilen und Dimensionen entstehen einzigartige Produkte, die auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind. Forschungsergebnisse und Entwicklungserfolge aus unserem eigenen Hobelwerk mit Lacklabor machen es möglich. So bringen wir bei individuellen Anforderungen gerne unsere Kompetenz ein. Mocopinus – Ihr Spezialist für Sonderanfertigungen. WAS NICHT PASST WIRD PASSEND GEMACHT Oberfläche Beschichtung Holzart Stärke Profilierung Feder Eckoption Breite Länge
Art.-Nr.: M-8379 | Stand 06/2023 | ©Mocopinus | Änderungen vorbehalten | Farbtöne können drucktechnisch abweichen. MOCOPINUS GmbH & Co. KG Hauptverwaltung Heuweg 3 D-89079 Ulm Tel.: +49 731 165-0 Werk Karlsruhe Südliche Uferstraße 3 D-76189 Karlsruhe Tel.: +49 721 9595-0 Werk Ammelshain Bauhofstraße 1 D-04683 Naunhof Ammelshain Tel.: +49 34293 518-0 info@mocopinus.com www.mocopinus.com
www.deinekataloge.comRkJQdWJsaXNoZXIy Mzc4NTM=