Umweltfreundlich, warm und pflegeleicht: Korkböden aus Ihrem Holzfachmarkt Bauer
Kork ist ein hochwertiges Naturprodukt mit einmaligen Eigenschaften.
Kork hat sich als besonders umweltfreundlicher Fußboden bewährt. Aufgrund vieler Vorteile ist dieser Bodenbelag eine interessante und geschätzte Alternative zu gängigen Fußbodenbelägen. Besonders für Küche, Bad, Schlaf- und Kinderzimmer ist Kork als Fußbodenbelag sehr geeignet. Im Holzfachmarkt Bauer erhalten Sie hochwertige Korkböden in vielen unterschiedlichen Varianten.
Gewonnen wird der Kork aus der Rinde von Korkeichen, die ca. alle neun bis elf Jahre von einem Baum geschält werden kann. Eine Korkeiche kann bis zu 200 Jahre genutzt werden und den nachwachsenden Rohstoff Kork liefern. Die einzigartigen Eigenschaften des Korks sprechen deutlich für die Anschaffung eines Korkbodens. Kork enthält pro Kubikzentimeter viele Millionen Zellen, die mit einem luftähnlichen Gemisch gefüllt sind. Diese Zellen im Kork sorgen für besondere Elastizität, angenehme Wärme und verblüffende Schalldämmung. Gerade für Kinderzimmer sind dies wesentliche Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Fußbodenbelag.
Durch die hohe Elastizität schonen Korkböden die Gelenke und Rücken von Jung und Alt. Korkböden aus dem Holzfachmarkt Bauer sorgen naturgemäß für einen warmen Wohnkomfort und sind zudem noch besonders umweltfreundlich. Da der Kork weder Staub noch Schmutz aufnimmt, können sich Staubmilben gar nicht erst einnisten. Ein Vorteil, denn nicht nur Allergiker zu schätzen wissen. Die leichte Reinigung des Fußbodens ist ein weiteres Argument: Gelegentliches Staubsaugen und Wischen reicht bei einem Korkboden völlig aus.
Die Angst, dass das Zimmer mit dem neuen Boden schließlich einer Pinnwand gleicht, ist unbegründet. Ein Korkboden muss nicht so aussehen wie eine typische Pinnwand aus Kork. Ganz im Gegenteil: Die Vielfalt an individuellen Böden erfüllt auch höchste Designansprüche. Ob grob oder fein strukturiert, koloriert, in Laminat-Optik oder mit Streifen-Design – in Ihrem Holzfachmarkt Holz Bauer finden Sie immer den passenden Korkboden.
Unsere hochwertigen Naturprodukte überzeugen durch die besondere Verarbeitung und Oberflächenvergütung. Eine optimale Versiegelung sorgt für eine porenfreie und hygienische Oberfläche und erhöht die Stoß- und Kratzfestigkeit des Korkbodens. Sie erhalten sowohl vollflächig verklebtes Korkparkett, ideal für Feuchträume, als auch Kork-Fertigparkett.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Korkböden gibt es in vielen unterschiedlichen Designs – nicht nur im „Pinnwand-Look“.
- Auf einem Korkboden laufen Sie wie auf weichem Waldboden.
- Kork ist ein nachwachsender Rohstoff, der sehr pflegeleicht ist.
Parkett, Laminat, Boden, Vinyl, Kork, Design-Boden, Wand/Decke
Unser Sortiment und Produkte:
Kataloge, Planer, Informationen für Holz im Raum, Wohnen, Innenausbau:
Parkett, Laminat, Landhausdielen, Kork, Vinyl und Boden; Paneele, Systempaneele, Wand und Decke; Profilholz für den Innenbereich, Leisten, Zubehör
Wissenswertes aus unserem Boden-Ratgeber:
Badsanierung mit Parkettboden aus Eiche - Räume für neue Ideen und für Ihre Ideen
Parkettboden aus Eiche – Trendboden mit Qualität - Die Zeiten von Massivholzböden mit sichtbaren Fugen, in denen sich Schmutz und Staub ansammelt, sind vorbei. Der Trend geht heute dahin, dass Mehr-Schicht-Parkett, auch Fertigparkett genannt, in den eigenen vier Wänden zu verlegen. Sein großer Vorteil liegt darin, dass es eine hohe Ressourceneffizienz aufweist: Im Vergleich zu Massivholzdielen benötigt man für seine Herstellung weniger Edelholz. Zudem zeichnet es sich durch eine hohe Formstabilität und Haltbarkeit aus. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie das Parkett günstig einsetzen und warum das Eichenholz die richtige Wahl darstellt. Am Anfang verschaffen Sie sich einen Überblick über moderne Parkettarten.Holz für moderne Nassräume
„Das Holzparkett ermöglicht individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und passt zu jedem Einrichtungsstil – in Küchen, Wohnräumen und Badezimmern. Die letzteren werden immer häufiger als Wohnraum gestaltet, der möglichst viel Komfort bieten und angenehm für das Auge sein soll. Das Badezimmer ist zu einer täglichen, auf individuelle Bedürfnisse abgestimmten Spa-Oase herangewachsen, die für eine ganzheitliche Entspannung sorgt. Das Holz erfüllt hier zwei wichtige Aufgaben: Es schafft ein Gefühl des Wohlbehagens und lässt die Feuchtigkeit im Baderaum regulieren“, erfährt man bei Holz Bauer GbR aus Wittlich-Lüxem.
Holz Bauer GbR aus Wittlich-Lüxem weiter: „Wie in jedem anderen Wohnraum ist auch im Badezimmer die Holzart zu beachten. Hier empfiehlt sich, die Eiche einzusetzen. Der vorrangige Grund dafür ist, dass diese Holzart von Natur aus, die gewünschte Härte gewährleistet. Im Vergleich zu anderen Holzarten wie Ahorn, Buche, Kiefer und Douglasie ist die Eiche widerstandsfähiger und temperaturbeständig. Dies hat für den Parkettboden in vielen Belastungen ausgesetzten Nassräumen eine besondere Bedeutung. Bevor Sie Ihr Parkett liefern lassen, achten Sie darauf, dass es seine wichtige Rolle erfüllen kann.“
Welche Parkettarten gibt es?
Holz Bauer GbR, Fachmann für die Region Wittlich, Trier, Bernkastel-Kues, Daun, Morbach, Schweich, Zell: „Bevor Sie das Parkett kaufen, überlegen Sie genau, welche Parkettart am besten zu Ihrem Zuhause passen wird. Auf diese Weise schaffen Sie ein wohliges Ambiente, das alle Wohnbewohner willkommen heißt. Je nach individuellen Bedürfnissen können Sie entweder das 2-Schicht-Parkett oder 3-Schicht-Parkett im Handumdrehen verlegen. Beide Parkettarten sind in verschiedenen Dielenformaten zugänglich. Landhausdiele, Schiffsboden und Stabparkett sind heute am meisten gewählte Verlegerichtungen, die Einfluss auf Optik und Atmosphäre eines Raums haben. So strahlt die Landhausdiele eine Ruhe aus und wirkt etwas zurückhaltend. Demgegenüber hinterlässt der Schiffsboden einen lebhaften Eindruck.“
Holz Bauer GbR in Wittlich-Lüxem: „Darüber hinaus macht die Sortierung, sprich die Farbe und Struktur der Holzoberfläche keinen Unterschied aus. Es ist kein Geheimnis, dass zwei aus demselben Baum stammende Holzdielen völlig unterschiedlich wirken können. So wirkt das Kernholz anders als das Splintholz. Die Sortierung ist einerseits von der Maserung und andererseits vom Ast- und Splint-Anteil abhängig. Hier stehen feine und grobe Sortierungen zur Auswahl, dank denen sich ein gewünschtes Ambiente in einem Raum schaffen lässt. So eignen sich eine feine Sortierung mit einer gleichmäßigen Struktur für elegante Räume und eine grobe Sortierung mit Astanteilen von Eiche für einen idyllischen Landhausstil.“
Eiche – eine beliebte Holzart
Holz Bauer GbR in Wittlich-Lüxem weiter: „Sie spielen mit dem Gedanken, Ihr Zuhause mit einem Echtholzboden einzurichten? Der nächste wichtige Schritt dazu ist die Auswahl von Holzart. Hier dominiert klar die Eiche. Sie steht für Stärke und Ausdauer. Aufgrund der ausgeprägten Maserung fügt sich das Eichenholz in jedem Wohnraum optimal ein. Unabhängig davon, ob Sie Möbel oder Parkettboden aus Eiche wählen, gibt sie überall den Ton an. Besonders im Parketthandel ist sie der absolute Topseller. Es ist kein Wunder, denn diese Holzart ist individuell wandelbar und vielfältig einsetzbar.“
Holz Bauer GbR, Fachmann für die Region Wittlich, Trier, Bernkastel-Kues, Daun, Morbach, Schweich, Zell: „Was den Einrichtungsstil anbelangt, lässt sich die Eiche von klassisch über rustikal bis modern einsetzen. Gleichzeitig ist sie gut zu ver- und bearbeiten: Sie kann bei der Oberfläche – je nach individuellen Bedürfnissen – geölt, lackiert, gebürstet oder auch geräuchert werden. Ferner lässt sie sich auch färben – von weiß bis dunkel. Deswegen ist die Eiche bestens geeignet nicht nur für Möbel, sondern auch für Holzboden, der einen eigenen Stil verleiht. Wer das Parkett verlegen will, kann sich sicher sein, dass das Eichenholz keine Wünsche offen lassen wird.“
Holz Bauer GbR ist Ihr Fachmann für Boden und Parkett in der Region Wittlich, Trier, Bernkastel-Kues, Daun, Morbach, Schweich, Zell. Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner gern mit Rat und Tat zur Seite.
Kommen Sie zu uns nach Wittlich-Lüxem wir freuen uns auf Ihren Besuch.
