Diverse Türen und Tore finden Sie im Sortiment von Holz Bauer
Innentür, Haustür und Garagentor spiegeln Persönlichkeit und setzen Akzente
Die Zeit, als Türen und Tore nur funktional waren, ist schon lange vorbei. Zimmertür und Zarge haben sich als Elemente der Raumgestaltung etabliert und erfüllen höchste Ansprüche an ästhetisches Design. Auch Haustüren und Garagentore sind elementarer Bestandteile der Hausgestaltung – sind sie schließlich mit das erste, was ein Besucher von Ihrem Haus sieht. Im Holz Bauer bieten wir Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Zimmertüren, Haustüren und Garagentore sowie viele Dienstleistungen von der kompetenten Beratung über das Aufmaß vor Ort bis hin zum Einbau.
Ästhetischen Innentüren zur individuellen Raumgestaltung
Als „Möbelstücke“ werden Türen täglich am meisten gebraucht. Auch als Designelement gewinnen Innentüren immer mehr an Bedeutung, denn die Tür beeinflusst die gesamte Wirkung des Raumes. Klassische Modelle wie Furnier-Türen oder Türen aus Dekor-Holznachbildung gehören in vielen Variationen zur Standardproduktpalette. Doch es gibt unzählige Alternativen zur 08/15-Standardtür. Hochwertige Massivholztüren, Ganzglastüren, Innentüren mit Glaseinlassungen oder platzsparende Schiebe- oder Gleittüren schaffen eine neue und individuelle Atmosphäre. Passende Drücker, Zargen und Türklinken gibt es ebenfalls in vielen Varianten. Unser freundliches und kompetentes Fachpersonal hilft Ihnen bei der Entscheidungsfindung. Gerne übernehmen unsere Monteure auch den Einbau Ihrer Innentür. In unserer hauseigenen Schreinerei fertigen wir Ihnen auch gerne Ihre individuelle Massivholztür ganz nach Ihrem Geschmack an. Kommen Sie vorbei und sprechen Sie uns an.
Ansprechende Qualitäts-Haustüren
Die Haustür zeigt schon von außen, was den Besucher drinnen erwartet. Ob elegante Stil-Haustür oder klassisches Design: Ihre Haustür zeigt in jedem Fall Ihre Persönlichkeit. Haustüren können aus vielen verschiedenen Materialien, wie Holz, Aluminium, Kunststoff oder auch aus Kombinationen der verschiedenen Werkstoffe hergestellt werden. Je nach Einbausituation und Geschmack ist das richtige Material zu wählen. Als langlebigstes Material hat sich Aluminium bewährt: Es hält allen Witterungseinflüssen stand und behält auch ohne Pflege viele Jahre seine Optik. Haustüren mit Lichtdurchschnitt lassen das Tageslicht in den Eingangsbereich und schaffen Durchblick. Ornamente im Glas, Füllungen, Farben und weiteren Dekorationselemente individualisieren Ihre Tür. Holz Bauer bietet Ihnen ein großes Sortiment an unterschiedlichsten Türen, Beschlägen, Gläsern und Drückergarnituren.
Garagentore
Nach einem anstrengenden Arbeitstag im stürmischen Herbst oder im tiefsten Winter, ist eine Garage genau der Ort, an dem man gerne aussteigt. Das Frösteln auf dem Weg vom Parkplatz ins warme Heim ist mit einer eigenen Garage passee. Ihr neues Garagentor öffnet sich auf Knopfdruck, ob Sektionaltor, Schwingtor, Pendeltor oder Rolltor – alle können automatisch betrieben werden. Garagentore werden normalerweise aus den Materialien Kunststoff oder Stahl hergestellt – im Holz Bauer erhalten Sie auch natürliche Garagentore aus Holz. Sie haben die Wahl ob komplett aus Massivholz oder für die ansprechende Optik nur mit Holz verkleidet. Ein hölzernes Garagentor fügt sich nicht nur in traditionelle Häuser sehr gut ein, sondern setzt auch charakterstarke Akzente in modernen Gebäuden. Mit Holz Bauer wird Ihr Garagentor auf jeden Fall zum Blickfang.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Innentüren sind wichtige Komponenten Ihrer Innenraumgestaltung und können Räume elementar verändern.
- Die Haustür zeigt von außen, was den Besucher drinnen erwartet, denn Sie spiegelt Ihre Persönlichkeit.
- Garagentore öffnen sich automatisch und ersparen Ihnen bei Wind und Kälte den unangenehmen Heimweg vom Parkplatz.
Innentüren, Zimmertüren, Türen
Piktura - Innentüren, Glastüren, Schiebetüren
Wissenswertes aus unserem Baulemente-Ratgeber:
Machen Sie Ihr Haus winterfest mit neuen Fenstern und Haustüren, um Energie zu sparen!
Der Winter bricht herein und schon merkt man, dass man in den eigenen vier Wänden nicht unbedingt vor Zugluft und Kälte geschützt ist. Was in den warmen Monaten kaum auffällt, kann je nach Einzelfall im Winter zu einer Herausforderung für die Geduld und die Glieder werden. Wind und schneidende Kälte bahnen sich den Weg durch Ritzen in den Wohnfenstern und Türen.Was nun?
Bei Holz Bauer GbR, dem Fachmann für die Region Wittlich, Trier, Bernkastel-Kues, Daun, Morbach, Schweich, Zell weiß man: "Jeder neigt instinktiv dazu, die Heizung höher zu drehen und die Zimmerfenster dauerhaft geschlossen zu halten. Dies hat jedoch keineswegs zur Folge, dass der Raum wärmer ist. Vielmehr sorgt das vermehrte Heizen für eine höhere Abrechnung am Ende des Jahres oder gesteigerte Monatskosten.“
So der Fachmann Holz Bauer GbR aus Wittlich-Lüxem: Warum hilft das Heizen nicht?
„Eigentlich liegt es auf der Hand: Wird es zu kalt, heize ich. Leider wirkt sich die Temperaturveränderung der Heizung nur minimal auf die Raumtemperatur aus. Die Zugluft, die durch Nischen und undichte Stellen strömt, kommt mit unvermindertem Druck in den Raum und lässt die Luft zirkulieren. Im selben Moment entfleucht die warme Luft, sodass der Effekt kaum spürbar ist“, so Holz Bauer GbR in Wittlich-Lüxem.
Holz Bauer GbR, Fachmann für die Region Wittlich, Trier, Bernkastel-Kues, Daun, Morbach, Schweich, Zell weiter: „Wenn Sie zudem noch die Fenster geschlossen halten, also nicht lüften, laufen Sie Gefahr, dass sich Feuchtigkeit sammelt. Die feuchte Kälte ist ein perfekter Nährboden für Schimmel. Mehrmaliges Stoßlüften am Tag beugt der Bildung von Schimmel an den Zimmerfenstern und an den Wänden vor. Ein positiver Nebeneffekt: Nach dem Lüften wärmt sich die frische Luft schneller wieder auf.“
Was kann man gegen undichte Stellen im Fenster oder in der Haustür machen?
Bei der Beratung im Fachmarkt Holz Bauer GbR in Wittlich-Lüxem erfährt man: „Zunächst einmal gilt es, herauszufinden, woher der kalte Durchzug kommt. Dafür können Sie z.B. eine Kerze oder ein Teelicht anzünden. Flackert die Kerze stärker als sonst und neigt sie sich in eine Richtung, kommt der Zug aus der anderen Richtung. Nun müssen Sie das Zimmerfenster oder die Tür nach der undichten Stelle absuchen. Wenn Sie die undichte Stelle gefunden haben, müssen Sie die Dichtung erneuern. Schnelle und alternative Lösungen erfüllen oftmals nicht ihren Zweck.“
Ein weiterer Trick, um die Luftdurchlässigkeit des Zimmerfensters zu überprüfen, benötigt nicht mehr als ein Stück Papier. Öffnen Sie das Zimmerfenster und legen Sie ein Papier auf den Rand! Wenn Sie das Zimmerfenster schließen und das Papier nicht vollständig mitgerissen wird, ist die Dichtung nicht intakt. Erneuern Sie in diesem Fall die Gummidichtung oder lassen Sie die Arbeit von einem Experten erledigen!
Wohnungsfenster für mehr Sicherheit
Die Sicherheit der eigenen vier Wände ist ein hohes Gut. Deshalb müssen Zimmerfenster und Haustüren mit einem Einbruchschutz ausgestattet sein. Was die Sicherheit anbelangt, sind Sie sowohl mit einem Holzfenster als auch mit einem Holz-Aluminium-Fenster gut beraten. Wichtig sind die Dicke und der Schließmechanismus der Vorrichtungen. In puncto Sicherheit macht es Sinn, über eine extra Sicherheitstür nachzudenken. Sicherheitstüren sind in der Regel mit einer stabilen Bolzensicherung, widerstandsfähigen Sicherheitsbeschlägen und einem hochwertigen Schlosssystem ausgestattet.
Tipp vom Profi: Lieber einmal viel als oftmals wenig
Auf die Dauer gibt es bei starker Luftdurchlässigkeit und verringerter Wohnqualität nur eine einzige nachhaltige Lösung. Neue Haustüren oder neue Wohnfenster, bestenfalls aus einem beständigen, verlässlichen Material wie Kunststoff oder Holz. Selbstverständlich sind neue Türen oder Zimmerfenster eine gewisse Investition, doch im Vergleich mit einer professionellen Abdichtung fällt die Installation neuer Öffnungen gar nicht so teuer aus. Außerdem sparen Sie Energie und Heizkosten, wenn Sie ein neues Türen- und Fenstersystem installieren, das für genügend Wärmedämmung sorgt.
Holz Bauer GbR aus Wittlich-Lüxem: „Für angenehmes Wohnen mit einer guten Wärmedämmung oder einem hohen Schallschutz eignen sich vor allem Holzfenster oder Aluminiumfenster. Holzfaser ist ein natürlicher Rohstoff mit starken Dämmeigenschaften. Massives Holz schirmt darüber hinaus sowohl Geräusche nach innen als auch Geräusche nach außen ab. Wer es lieber etwas moderner und weniger rustikal mag, ist auch mit einem Aluminiumfenster gut beraten.“
Eine undichte Stelle an einem so wichtigen Wohnelement wie einer Wohnungstür oder einem Zimmerfenster hat leider die Angewohnheit, nach der Reparatur schnell wieder undicht zu werden. Temporäre Verbesserungen sind nur so lange ausreichend, bis das nächste Problem mit der Dämmung auftritt. Deshalb lohnt es sich, Geld in die Hand zu nehmen und frische Wohnraumöffner wie ein Kunststofffenster zu installieren. Damit sparen Sie nicht nur langfristig Heizkosten ein, sondern auch die Kosten für die erneute Abdichtung.
Wir von Holz Bauer GbR in Wittlich-Lüxem stehen Ihnen in der Region Wittlich, Trier, Bernkastel-Kues, Daun, Morbach, Schweich, Zell bei Ihrem persönlichen Um- Ausbau- oder Renovierungsprojekt gern beratend und mit Tat zur Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!